Schulordnung    - Maßnahmen bei Regelverstößen
Halte ich die Regeln nicht ein, dann...
- ... werde ich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht.
- ... überlege ich mit einem Erwachsenen, an welche Regel ich mich nicht gehalten habe und warum.
- ... denke ich darüber nach, was ich besser machen kann und schreibe oder male es auf.
- ... trainiere ich Regeln mit meinem eigenen Sozialziele-Center
a) Ich versuche es wiedergutzumachen:
-  Ich entferne Verschmutzungen.
-  Ich beseitige Unordnung.
-  Ich repariere oder ersetze Gegenstände.
-  Ich bitte den anderen um Entschuldigung.
-  Ich schreibe oder male einen Entschuldigungsbrief oder ein Entschuldigungsbild.
b) und/ oder:
-  Ich verbringe die Pause bei der Aufsicht. 
-  Ich muss auf beliebte Pausenspiele / Aktionen verzichten.
-  Mein/e Klassenlehrer/in wird informiert.
-  Ich arbeite an einem ungestörten Platz.
-  Meine Eltern werden mündlich oder schriftlich kurz informiert.
-  Es findet ein Gespräch mit meinen Eltern statt.
-  Es findet ein Gespräch mit der Schulleitung statt.
-  Meine Eltern holen mich bei groben Verstößen ab.
- Bei schweren oder wiederholten Verstößen müssen Ordnungsmaßnahmen (§ 53 Schulgesetz) ausgesprochen werden.
Hilfsangebote:
-  Ich überlege mit einem Erwachsenen, an welche Regel ich mich nicht gehalten habe und warum.
-  Ich kann die JanS-Kindersprechstunde besuchen.
-  Ich wende mich an meinen Paten oder an meinen Klassensprecher.
-  Wir besprechen das Problem im Klassenrat.
- Ich plane mein eigenes Sozialziele-Center. Dafür kann ich mir Hilfe bei einem Erwachsenen oder in der JanS-Kindersprechstunde holen.